13 C
Flensburg
Dienstag, Juni 4, 2024

ChannelObserver startet Print-Objekt

Der Heise-Verlag (c’t) und ChannelObserver starten gemeinsam ein Print-Objekt für den ITK-Handel. Die erste Ausgabe gibt einen Überblick über die ITK-Distribution.

Der Heise-Verlag (c’t) und ChannelObserver starten gemeinsam ein Print-Objekt für den ITK-Handel. Die erste Ausgabe «ITK-Distribution in Deutschland» gibt einen Überblick über die ITK-Distribution. Zu den Themen zählen: Die deutschen ITK-Distributoren im Überblick, Distribution im Wandel, Distribution und Cloud Computing sowie Value Added Distribution: Von Spezialisten für Spezialisten. Die Auflage beträgt 25.000 Exemplare, die Ausgabe erscheint mit der c’t 23/19 am 26.10.2019.

Zu den Empfängern zählen große und regionale Systemhäuser, aber auch die c’t-Firmenabos. Diese Firmen-Empfänger bestellen in erheblichem Umfang ITK-Lösungen, wie eine aktuelle Studie belegt. Zudem zählt die ITK-Distribution zu der bevorzugten Einkaufsquelle dieser Gruppe (siehe Foto). Die Ausgabe soll dem ITK-Channel als Überblick und Orientierung in einem zunehmend komplexen Marktumfeld dienen. Die Ansprechpartner von Heise und ChannelObserver stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Weitere Details gibt es auch per Mail an info(at)channelobserver.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Salesforce mit schwachem Quartalsausblick

Salesforce hat das vergangene Geschäftsquartal mit einem kräftigen Umsatzplus abgeschlossen.

Hintergrund: Hightech-Industrie soll ostdeutsche Wirtschaft stärken

Sie nennen ihre Bauvorhaben gerne Giga-Fabrik oder Mega-Werk. Was der US-amerikanische Chip-Hersteller Intel in Magdeburg plant, soll Investitionen von insgesamt rund 30 Milliarden Euro auslösen.

BGH: Mogelpackung auch im Onlinehandel verboten

Hersteller tricksen oft mit Verpackungen, die mehr Inhalt vortäuschen, als drin ist - obwohl das verboten ist. Im Streit um die Mogelpackungen hat der BGH nun Klarheit geschaffen.