11.7 C
Flensburg
Samstag, Oktober 4, 2025

Google eröffnet ersten eigenen Store

Google hat in London seinen ersten eigenen Retail-Store eröffnet. Angeboten werden unter anderem Chromebooks und Android-Smartphones. Weitere Filialen sind geplant.

Google hat in London seinen weltweit ersten Store unter eigenem Brand eröffnet. Im «Google Shop» in der Tottenham Court Road bietet der Internet-Konzern unter anderem Chromebooks, Android-Smartphones und -Tablets an. Darüber hinaus können Kunden in einem separaten Bereich Software und Apps ausprobieren, berichtet channelweb.co.uk. In 2011 hat das Unternehmen mit «Chromezone» bereits einen Shop-in-Shop, allerdings nicht unter eigenem Brand, gestartet. James Elias, Marketing-Chef von Google in UK, will über die Filiale in engeren Kontakt zu den Kunden treten. «Im Google Shop wollen wir den Nutzern einen Raum zur Verfügung stellen, in denen sie spielen und experimentieren und sich auch über das Angebot von Google informieren können. Dazu zählt eine große Bandbreite an Devices, aber auch die komplett vernetzte Online-Welt», betont Elias.

Der Shop von Google befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Apple-Store in der Regent Street. Dort baute der Hersteller im Jahr 2004 seine erste Niederlassung auf. Google will im Jahresverlauf in Fulham und Thurrock zwei weitere Geschäfte eröffnen. In beiden Städten kooperiert der Konzern mit «Currys PC World».

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das sind die Top-Partner von Trend Micro

Der japanische Cybersecurity-Anbieter Trend Micro hat seine besten Partner im DACH-Raum ausgezeichnet.

Gartner: Nur wenige Unternehmen setzen auf vollständig autonome KI-Agenten

Laut einer aktuellen Umfrage von Gartner beschäftigen sich nur 15 Prozent der IT-Leiter derzeit mit vollständig autonomen KI-Agenten - also Systemen, die ohne menschliche Aufsicht arbeiten.

KI-Software programmierte 30 Stunden lang

Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. Ein Rivale des ChatGPT-Erfinders OpenAI feiert dabei einen Erfolg.