1.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 20, 2025

Google eröffnet ersten eigenen Store

Google hat in London seinen ersten eigenen Retail-Store eröffnet. Angeboten werden unter anderem Chromebooks und Android-Smartphones. Weitere Filialen sind geplant.

Google hat in London seinen weltweit ersten Store unter eigenem Brand eröffnet. Im «Google Shop» in der Tottenham Court Road bietet der Internet-Konzern unter anderem Chromebooks, Android-Smartphones und -Tablets an. Darüber hinaus können Kunden in einem separaten Bereich Software und Apps ausprobieren, berichtet channelweb.co.uk. In 2011 hat das Unternehmen mit «Chromezone» bereits einen Shop-in-Shop, allerdings nicht unter eigenem Brand, gestartet. James Elias, Marketing-Chef von Google in UK, will über die Filiale in engeren Kontakt zu den Kunden treten. «Im Google Shop wollen wir den Nutzern einen Raum zur Verfügung stellen, in denen sie spielen und experimentieren und sich auch über das Angebot von Google informieren können. Dazu zählt eine große Bandbreite an Devices, aber auch die komplett vernetzte Online-Welt», betont Elias.

Der Shop von Google befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Apple-Store in der Regent Street. Dort baute der Hersteller im Jahr 2004 seine erste Niederlassung auf. Google will im Jahresverlauf in Fulham und Thurrock zwei weitere Geschäfte eröffnen. In beiden Städten kooperiert der Konzern mit «Currys PC World».

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub

Vor Veröffentlichung der Quartalszahlen von Nvidia waren die Börsen nervös. Wird zu viel in KI investiert? Sind die Tech-Konzerne überbewertet? Doch der Boom beim Chip-Riesen entschärft die Sorgen.

Cisco stellt neues Partnerprogramm für das KI-Zeitalter vor

Cisco hat auf seinem Partner Summit ein neues Partnerprogramm angekündigt, das im Januar 2026 starten soll.

Aktien: Nvidia steigt gen Rekord

Ein überraschend starker Quartalsbericht samt weiter starker Wachstumsziele dürfte die Erholung der Nvidia-Aktie am Donnerstag zum US-Handelsstart antreiben und den Kurs wieder in Richtung Rekordhoch katapultieren.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE