-1.2 C
Flensburg
Donnerstag, November 20, 2025

Online-Speicherdienste setzen sich bei privaten Nutzern durch

Knapp ein Drittel der Internet-Nutzer in Deutschland verwenden laut einer Umfrage für ihre privaten Zwecke inzwischen Online-Speicherdienste wie Dropbox, Telekom Cloud oder iCloud.

Knapp ein Drittel der Internet-Nutzer in Deutschland verwenden laut einer Umfrage für ihre privaten Zwecke inzwischen Online-Speicherdienste wie Dropbox, Telekom Cloud oder Apples iCloud. Vor einem Jahr sei es erst gut ein Viertel (27 Prozent) gewesen, teilte der Digitalverband Bitkom am Mittwoch mit. Demnach werden solche vielfach kostenlos angebotenen Speicherdienste vor allem von jüngeren Menschen genutzt. So legten 53 Prozent der 14- bis 29-Jährigen Daten wie Fotos, Musik oder Filme in der Cloud ab.

Bei den 30- bis 49-Jährigen seien es 35 Prozent, bei den 50-bis 64-Jährigen noch 17 Prozent. Dabei liege die private Nutzung im Vordergrund mit 28 Prozent, 8 Prozent setzten Cloud-Dienste für berufliche Zwecke ein, 4 Prozent für die Ausbildung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Störung bei Cloudflare legt viele bekannte Webseiten lahm

Eine technische Störung bei Cloudflare macht am Nachmittag viele Webseiten und Online-Apps unerreichbar. Auch bekannte Plattformen waren betroffen.

Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub

Vor Veröffentlichung der Quartalszahlen von Nvidia waren die Börsen nervös. Wird zu viel in KI investiert? Sind die Tech-Konzerne überbewertet? Doch der Boom beim Chip-Riesen entschärft die Sorgen.

Alphabet vorbörslich nahe Rekord: Warren Buffett steigt ein

Die Aktien von Alphabet haben am Montag vorbörslich kräftig zugelegt.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE