11.8 C
Flensburg
Sonntag, November 2, 2025

Samsung steigt aus deutschem Kamera-Markt aus

Samsung hat offiziell bestätigt, dass man sich aus dem deutschen Kamera-Markt zurückzieht. Noch ist es offensichtlich nicht zu einem Ausverkauf der Geräte gekommen.

Entsprechende Gerüchte gab es bereits seit, jetzt hat Samsung den Ausstieg aus dem deutschen Kamera-Markt offiziell bestätigt, wie der Fachdienstberichtet. «In Deutschland beobachten wir seit längerer Zeit einen allmählichen Rückgang der Nachfrage nach Digitalkameras, Camcordern und entsprechendem Zubehör. Wir müssen uns den Anforderungen des Marktes anpassen und haben uns daher entschlossen, Verkauf und Marketing dieser Produkte schrittweise auslaufen zu lassen. Hierbei handelt es sich um eine Entscheidung, die nur den deutschen Markt betrifft», wird der Hersteller zitiert.

Einen Ausverkauf der Systemkamera «NX1» scheint es derzeit allerdings nicht zu geben, die Internet-Preise liegen nach wie vor bei mindestens 1.200 Euro.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bitkom zu Lieferengpässen bei Halbleitern

9 von 10 Industrieunternehmen nutzen Halbleiter, für 80 Prozent sind sie unverzichtbar. Bitkom-Chef Ralf Wintergerst: «Nexperia ist der nächste Weckruf.»

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.