-2.2 C
Flensburg
Freitag, November 21, 2025

Microsoft gibt Office 365 an den Channel

Ab heute ist Office 365 für Unternehmen verfügbar. Partner können Office jetzt in Eigenregie mit ihrem Kunden abwickeln. In der Vergangenheit erhielten sie lediglich eine Vermittlungsprovision.

Der Channel kann ab sofort Office 365 für seine Unternehmenskunden vermarkten. In der Vergangenheit erhielten Partner für den Vertrieb lediglich eine Vermittlungspauschale über das „Advisor Program“. Jetzt kann der Handel die komplette Kundenbeziehung, von der Vertragsabwicklung bis zur Rechnungsstellung, in Eigenregie durchführen. Microsoft erfüllt damit die Erwartungen der Händler, die forderten, die Kontrolle über die Cloud-Variante von Office zu erlangen, um diese auch mit eigenen Angeboten verknüpfen zu können. Microsoft hofft, über das neue Abrechnungssystem auch neue Systemhäuser für den Vertrieb von Office gewinnen zu können. „Ungefähr 90 Prozent der Office-Unternehmenskunden sind Mittelständler mit weniger als 50 Mitarbeitern. Das ist also eine hervorragende Chance für den Channel, in diesem Marktsegment Geschäfte zu machen“, betont Microsoft-Manager Jon Roskill von der Worldwide Partner Group. 

Nach dem Start der neuen Office-Versionen für Privatkunden Ende Januar (ChannelObserver berichtete),legt Microsoft nun vier Varianten von Office 365 für gewerbliche Anwender nach. Für kleinere Unternehmen bis zu zehn Mitarbeitern ist „Office 365 Small Business Premium“ ausgelegt. Neben den typischen Office-Anwendungen umfasst das Paket E-Mail-, Gruppenkalender- und Videokonferenz-Funktionen und kostet monatlich 12,80 Euro pro Anwender. Für mittlere Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern gibt es „Office 365 Midsize Business“ zum Jahresabopreis von monatlich 12,30 Euro je Nutzer. Neben den Online-Versionen von Exchange, Lync und SharePoint bietet das Paket Active-Directory-Integration und eine Web-Konsole für die Administration.

„Office 365 ProPlus“ umfasst die komplette Palette der Office-Applikationen (Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher, InfoPath und Access) und ist für jährlich 154,80 Euro oder monatlich 12,90 Euro pro Benutzer erhältlich. „Office 365 Enterprise & Government“ ist für Großkunden mit mehr als 250 Mitarbeitern konzipiert. Der jährliche Abopreis je Nutzer liegt dafür bei 228 Euro.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen?

Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops

Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind - und wie naiv Verbraucher.

Störung bei Cloudflare legt viele bekannte Webseiten lahm

Eine technische Störung bei Cloudflare macht am Nachmittag viele Webseiten und Online-Apps unerreichbar. Auch bekannte Plattformen waren betroffen.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE