12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Ingram profitiert von Übernahmen

Ingram Micro konnte im zweiten Quartal seinen Umsatz deutlich steigern. Die Übernahmen hätten bereits 15 Prozent zu den Erlösen beigetragen.

Broadliner Ingram Micro konnte im zweiten Quartal 2013 weltweit 10,3 Milliarden Dollar umsetzen. Das entspricht einer Steigerung von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Betriebsergebnis konnte von 98 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 114 Millionen Dollar gesteigert werden. Dabei hätten sich die Übernahmen von Brightpoint und Aptec bezahlt gemacht: Die Firmen hätten 1,2 Milliarden beziehungsweise 90 Millionen Dollar und damit gemeinsam 15 Prozent zu den Erlösen beigetragen. 

„Ich bin mit unserem Ergebnis im zweiten Quartal sehr zufrieden. Unser neuer Mobility-Bereich hat sich sehr gut entwickelt und unsere Investments in Cloud Computing, Logistik und in unser Lösungsgeschäft haben sich bezahlt gemacht“, so Alain Monie, CEO von Ingram Micro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.